Urkunden
Pater Claudius a Sancto Chrysostomo, Prior des Klosters Urfahrn, und der Konvent tauschen mit Johann Rechenauer, Bauer beim Sedlmayr in Reisach, und seiner Ehefrau Maria das dem Konvent zu Leibgeding überlassene Gsünner Land im Gsünner Feld zu Oberaudorf gegen ein Grundstück direkt neben dem Kloster. S: Joseph Anton von Kern
- Archivaliensignatur
-
Kloster Reisach Urkunden 24
- Alt-/Vorsignatur
-
Provinzarchiv Kloster Reisach Nr. 12
- Formalbeschreibung
-
34,5 x 21 cm
- Material
-
Pap.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Lit. C, Nr. 3
Besiegelung/Beglaubigung: aufgedrücktes Siegel unter Papier
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: Geschehen den ain und zwainzigisten monaths tag august im aintausent sibenhundert und sechzigisten jahr.
- Kontext
-
1.7.171.1 Kloster Reisach Urkunden >> 1 Kloster Reisach >> 1.1 Kloster Reisach Urkunden
- Bestand
-
Kloster Reisach Urkunden 1.7.171.1 Kloster Reisach Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Claudius a Sancto Ioanne Chrysostomo, Prior des Klosters Reisach
Rechenauer: Johann, Bauer beim Sedlmayr in Reisach
Rechenauer: Maria, Ehefrau des Johann, zu Reisach
Kern: Joseph Anton von, zu Urfahrn
- Indexbegriff Ort
-
Reisach (Gde. Oberaudorf, Lkr. Rosenheim): Kloster
Oberaudorf (Lkr. Rosenheim): Gsünner Feld
Oberaudorf (Lkr. Rosenheim): Gsünner Land
- Laufzeit
-
1760 August 21
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1760 August 21