Archivale

Rentverschreibung der Stadt Münster an Gerdruett v.d. Berschwordt über 3 Taler jährlich aus einem Kapital von 50 Reichstalern. Nach dem Tode der Rentenempfängerin erhält das Minoritenkloster in Münster die eine Hälfte des Kapitals mit der Verpflichtung, sie im Kreuzgang des Klosters zu bestatten, falls sie in Münster stirbt; die andere Hälfte erhält das Minoritenkloster in Dortmund mit der Verpflichtung, sie dort zu begraben, falls sie in Dortmund stirbt.

Enthält: Orig., Papier, Unterschrift Ernst Hoefflinger, Bernhardt Mayer. Beilage: ohne Jahreszahl In einem Nachtrag zu ihrem Testament bestimmt Gertrud von der Beschwordt, dass dem Minoritenkloster in Münster die 50 Reichstaler zufallen sollen. Beilage: 1649 März 13 bescheinigt Bernard Otterstede, Priot des Konvents der Minderbrüder, die Ablösung.

Reference number
A-RatsA, A IX Nr. 198

Context
Ratsarchiv (bis 1802) >> 09 Stadtschulden (A IX)
Holding
A-RatsA Ratsarchiv (bis 1802)

Date of creation
28. Oktober 1635

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:41 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 28. Oktober 1635

Other Objects (12)