Archivale
Martin und Peter Schimpflin, Elisabeth Schimpflin und ihre Ehemann Christoph Schlichting zu Rettenbach ("Ro/e/ttenbach") [Lkr. Günzburg oder Markt Rettenbach/Lkr. Unterallgäu], Anna Schimpflin und ihr Ehemann Johann Müller zu Ronsberg [Lkr. Oberallgäu], Ursula und Luzia Schimpflin zu Holzschwang [Stadt Neu-Ulm] verkaufen für sich und ihren Schwager Johann Schimpflin, der derzeit außer Landes ist, dem Heiliggeistspital in Ulm [abgegangen, Bereich Neue Straße, Lagerbuch Nr. 261/2, 254] und seinen Pflegern Klaus Ungelter und Konrad Ott drei Selden in Holzschwang. Diese haben sie von dem Pfarrer zu Holzschwang Konrad Schimpflin, ihrem verstorbenen Bruder bzw. Schwager, geerbt. Von einer der Selden steht dem Benediktinerkloster Wiblingen [Stadt Ulm] ein jährlicher Zins von 5 Schilling Heller und 1 Weihnachtshuhn sowie bei Besitzwechseln Weglöse und Handlohn in Höhe von je 1 Schilling Heller zu. Die Verkäufer verpflichten sich, dafür Sorge zu tragen, dass ihr Bruder bzw. Schwager nach seiner Rückkehr diesem Verkauf zustimmt. Sie haben für die Selden von den Käufern 101 rheinische Gulden erhalten.
- Reference number
- 
                A Urk., 2123
 
- Former reference number
- 
                1111
 
- Further information
- 
                Sprache: Deutsch
 Aussteller: Martin, Peter und Elisabeth Schimpflin, deren Ehemann Christoph Schlichting, Anna Schimpflin und ihr Ehemann Johann Müller sowie Ursula und Luzia Schimpflin
 Siegler: Die Ulmer Richter und Bürger Peter Ungelter der Ältere (1) und Johann Rot der Ältere (2) auf Bitte der Verkäufer
 Kanzleivermerke: XIII Lad J (17. Jh.)
 (StadtA Ulm, A [7131], fol. 382v)
 Überlieferung: Orig.
 Beschreibstoff: Perg.
 Siegelbefund: Zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; beide beschädigt
 Rückvermerke: Inhaltsangabe (15. Jh.)
 Bemerkungen: Regest: Pressel, Heiliggeistspital, S. 84, Nr. 337
 Datum: Der geben ist vff dornstag nach dem hailigen Pfingstag, 1464.
 
- Context
- 
                A Urkunden
 
- Holding
- 
                A Urk. A Urkunden
 
- Date of creation
- 
                1464 Mai 24.
 
- Other object pages
- Last update
- 
                
                    
                        03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1464 Mai 24.
![[Stammbuch Siegmund Roth von Holzschwang] / Sigmundus Roth ab Holzschwang](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c35226ac-1b97-4d21-8e0b-2f8fa1c1655e/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
             
        
    