Schriftgut
Übergabe von Kunstgegenständen aus dem Schloss Lettow-Vorbeck, Kreis Altburgund, an das Kaiser-Friedrich-Museum in Posen, 1941
Enthält auch:
Entnahme von Kunstgegenständen aus Ostlandbetrieben.- Gründung einer Dienststelle zur Erfassung, Sicherstellung und kommissarischen Verwaltung von Kulturgut, 1941
Aushändigung und Beschlagnahme von Kunstgegenständen aus Gutshäusern in Bahrendorf, Orlow, Piantkowo, Groß Lanke, Kreis Briesen und Oriek, Dlugie, Ugosch, Ksiente, Kreis Rippin für den Gauleiter und Reichsstatthalter Danzig-Westpreußen, 1940-1941
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 49/1395
- Former reference number
-
Aktenzeichen: teilw. 2535-PS
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums >> R 49 Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums >> Amtsgruppe C >> Amt VIII Zentralbodenamt und Bodenämter >> Recht
- Holding
-
BArch R 49 Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums
- Date of creation
-
1941-1942
- Other object pages
- Provenance
-
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums (RKF), 1939-1945Aktenführende Organisationseinheit: Amt VIII Zentralbodenamt
- Last update
-
30.01.2024, 2:41 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1941-1942