Urkunden
König Heinrich von Böhmen ((1)) weist nach einer entsprechenden im Namen des Bischof Nikolaus von Regensburg erfolgten Beschwerde durch Seyfrid von Rotenburg u. Heinrich, Schreiber des Bischof von Regensburg, Albrecht von Camyan, oder wer sonst Burggraf von Tyrol ((2)) ist, an, jegliche Veräußerungen oder Veränderungen der Äcker u. Wiesen der Huben des Hochstifts Regensburg in Pertschinnes ((3)), über die er (der A) zudem Vogt ist, als Verstoß gegen die Grundrechte des Hochstifts Regensburg u. seine Vogteirechte zu unterbinden, wenn nicht ein ausdrücklicher Konsens des Bischof von Regensburgs oder des Schergenamtes des A in Partschins vorliegt. S: A. A: Böhmen, Königreich: Könige \ Heinrich von Kärnten
Enthält: Fußnoten:
1) Heinrich von Kärnten, als Heinrich IV. Herzog von Kärnten u. Graf von Tirol, König von Böhmen nur von 1307 bis 1310 u. nur Titular-König von Polen; tatsächlicher König von Böhmen war zum Zeitpunkt der Ausstellung der Urk. Johann von Luxemburg
2) Tirol (Dorf Tirol, Prov. Bolzano, I)
3) Partschins (ital. Parcines, Prov. Bolzano, I)
4) St. Zenoberg (Gde. Meran, Prov. Bolzano, I)
siegler: Böhmen, Königreich: Könige \ Heinrich von Kärnten
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 274
- Former reference number
-
Grafschaft Tirol Fasz. 1
Registratursignatur/AZ: zur Schubl. 11 fol. 132 No. 1 2te thail
Registratursignatur/AZ: 68te (korrigiert aus 69, 47 gestr.) Schubl. Pertschines No. 1 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Mandat
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 10-001 B
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg. (Gemen-Sg.)
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: St. Zenenberg
Literatur: RB 6, 116
Vermerke: KV: dominus Seyfridus de Rotenburg fuit mi[...]cius RV: mandat khönig Hainrich in Beheimb vnd Pollen etc. Pertschines betr. X 7
Originaldatierung: Der ist geben v(o)f sand Zenenberg ((4)) ... an sand Elspeten tag.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1323
Monat: 11
Tag: 19
Äußere Beschreibung: B: 23,50; H: 23,00; Höhe mit Siegeln: 30,00
Siegler: Böhmen, Königreich: Könige \ Heinrich von Kärnten
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Mandat
Vogtei
Konsens
- Indexentry person
-
Böhmen, Königreich: Könige \ Heinrich von Kärnten
Rottenburg, Familie von: Siegfried
Heinrich: Schreiber des Bischof Nikolaus von Regensburg
Camian, Familie von: Albert \ Burggraf von Tirol
- Indexentry place
-
St. Zenoberg (Gde. Meran, Prov. Bolzano, I): Ausstellungsort
Tirol (Dorf Tirol, Prov. Bolzano, I), Burggrafenamt: Burggrafen
Partschins (ital. Parcines, Prov. Bolzano, I)
Partschins (ital. Parcines, Prov. Bolzano, I), gräflich.-tirolisches Schergenamt
Böhmen, Königreich: Könige \ Heinrich von Kärnten
Kärnten, Herzogtum: Herzöge
Tirol, Grafschaft: Grafen
Polen, Königreich: Könige
Reich: Reichsvikare \ König Johann von Böhmen
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Schreiber
- Date of creation
-
1323 November 19
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1323 November 19