Urkunden

Die geschworenen, namentlich genannten Werkleute der Stadt Straßburg entscheiden einen Streit zwischen Kloster Allerheiligen, vertreten durch Dr. jur. Jakob Gottesheim, und dem Buchdrucker Johann Schott, wegen Mauer und Wasserablauf zwischen dem Hof des Klosters Allerheiligen, genannt Reibeisen (zum rybisen), und dem Haus des Johann Schott.

Vorderseite | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Nr. 1733
Former reference number
Konv. 83 Kammergut
Further information
Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Siegel, 2 abgef.

Context
Allerheiligen >> Spezialia nichtbadischer Orte >> Frankreich >> Straßburg (Strasbourg), Dep. Bas-Rhin
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Allerheiligen

Date of creation
1541 Mai 19 (uff dornnstag nach dem sonntag Cantate den neunzehenden Maii)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1541 Mai 19 (uff dornnstag nach dem sonntag Cantate den neunzehenden Maii)

Other Objects (12)