Urkunden
Johannes Smoll aus Amberg ((1)), Kleriker der Diözese Regensburg u. kk. Notar, beglaubigt das Testament des Carolus Zirweck, Pfarrer v. Kirchperg ((2)), mit Legaten für Bischof Heinrich IV. von Regensburg, Conradus Sinczenhofer, Generalvikar des Hochstifts Regensburg, das Seelgerät des Erblassers, Georius Smid aus Grafenwind ((3)), Margarethe Clinnger u. deren Sohn Johannes, den Z 1, den Tu(e)rk aus Grafenwinn, die alte Schusterin aus Kirchberg, Albrecht jm Pi(e)rhaus aus Regensburg, Fridericus Smid aus Kirchberg, Liebhardus Drolhofer, Vikar in Saler ((4)), sowie der Einsetzung v. Leonhardus [Neukammer], Pfarrer v. Pettenrewt ((5)), Johannes [Beheim], Pfarrer v. Ramspaw(e) ((6)), Petrus de Althaym, Pfleger v. Forchtenwerg ((7)), u. Cristianus Fabri, Bürger v. Renngstauff ((8)), als Testamentsvollstrecker. NS: A. A: Schmoll: Johann, Amberg \ Notar. genannte Personen: Z 1: Simon, Kaplan in Regenstauf. Z 2: Andreas Villanus aus Kirchberg
Enthält: Fußnoten:
1) Amberg (krfr.St. Amberg)
2) Kirchberg (Gde. Regenstauf, Lkr. Regensburg)
3) Grafenwinn (Gde. Regenstauf, Lkr. Regensburg)
4) Sallern (krfr.St. Regensburg)
5) Pettenreuth (Gde. Bernhardswald, Lkr. Regensburg)
6) Ramspau (Gde. Regenstauf, Lkr. Regensburg)
7) Forchtenberg (Gde. Regenstauf, Lkr. Regensburg)
8) Regenstauf (Lkr. Regensburg)
siegler: Schmoll: Johann, Amberg \ Notar (NS)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1775
- Former reference number
-
Registratursignatur/AZ: Schubl. 10 fol. 128 No. 9 . 10 . 11
Zusatzklassifikation: Testament
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Notes
-
Querverweise: vgl. Urk. Nr. 1553, 1785, 1790, 1792, 1829 u. 1836 Altrep. (vor 1800): HSR 10-110 A
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit NS
Überlieferung: Or., NI
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Kirchberg
Vermerke: RV: Kirchperg
Originaldatierung: Acta sunt hec in Kirchperg ((2)) ... die vero saturni prima mensis may ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1479
Monat: 5
Tag: 1
Äußere Beschreibung: B: 26,50; H: 49,00
Siegler: Schmoll: Johann, Amberg \ Notar (NS)
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Testament
Notariatsinstrument
Notar
Seelgerät
- Indexentry person
-
Schmoll: Johann, Amberg \ Notar
Zirnbeck: Karl, Pfarrer von Kirchberg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Sinzenhofen, Konrad von, Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Schmied: Georg, Grafenwinn
Klinger: Margartehe
Klinger: Johann
Simon: Kaplan, Regenstauf
Türk: N.N., Grafenwinn
Schuster: N.N., Kirchberg
Bierhaus: Albert, Regensburg
Schmied: Friedrich, Kirchberg
Trollenhofer: Liebhard, Vikar, Sallern
Neukammer: Leonhard, Pfarrer von Pettenreuth
Beheim: Johann, Pfarrer von Ramspau
Altheim, Familie von: Peter zu Stadel \ Pfleger von Forchtenberg
Schmied: Christian, Bürger von Regenstauf
Villanus: Andreas, Kirchberg
- Indexentry place
-
Kirchberg (Gde. Regenstauf, Lkr. Regensburg): Ausstellungsort
Amberg (krfr.St. Amberg), Stadt
Kirchberg (Gde. Regenstauf, Lkr. Regensburg): Pfarrer
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Sinzenhofen, Konrad von, Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare
Grafenwinn (Gde. Regenstauf, Lkr. Regensburg)
Sallern (krfr.St. Regensburg)
Pettenreuth (Gde. Bernhardswald, Lkr. Regensburg): Pfarrer
Ramspau (Gde. Regenstauf, Lkr. Regensburg): Pfarrer
Forchtenberg (Gde. Regenstauf, Lkr. Regensburg): Pfleger
Regenstauf (Lkr. Regensburg): Bürger
- Date of creation
-
1479 Mai 1
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1479 Mai 1