Urkunden
Graf Johann von Wertheim verleiht dem Henne Bache von Neustadt den Hof zu Raibach (Reibach) mit Zugehör, den sein verstorbener Vetter Heinrich Bache von Reibach d. Ä. innehatte, sowie die Güter, die der verstorbene Heinrich Bache zu Hassenroth (Haßenrade) innehatte, zu rechtem Mannlehen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 101 Nr. 24/11 Insert
- Former reference number
-
StAWt-G Rep. 24/11 Nr. 156
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Siegler: Graf Johann von Wertheim (nur Ankündigung)
Überlieferungsart: Insert
- Context
-
Urkunden, Nachträge aus Akten (UNA) >> 1. 1311-1429
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 101 Urkunden, Nachträge aus Akten (UNA)
- Date of creation
-
1417 Juli 17 (samßtag vor Marien Magdalenen tage)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
26.03.2024, 9:04 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1417 Juli 17 (samßtag vor Marien Magdalenen tage)
Other Objects (12)

Henne Bache von Neustadt bestätigt, dass er von Graf Johann von Wertheim den Hof zu Raibach (Reibach) mit Zugehör, den sein verstorbener Vetter Heinrich Bache von Reibach d. Ä. innehatte, sowie die Güter, die der verstorbene Heinrich Bache zu Hassenroth (Haßenrade) innehatte, zu einem Mannlehen empfangen hat (Lehnsbrief ist inseriert).
![Graf Johann von Wertheim verleiht Heinrich Wambold [von Umstadt] von wegen dessen ehelicher Hausfrau Else Bache (Elsen Bechin) den Hof zu Raibach, den Heinrich Bache von Raibach d. Ä. innehatte, mit allem Zugehör und dazu alle anderen wertheimischen Lehensgüter des genannten Heinrich Bache in Dorf und Mark Raibach zu einem Mannlehen.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Graf Johann von Wertheim verleiht Heinrich Wambold [von Umstadt] von wegen dessen ehelicher Hausfrau Else Bache (Elsen Bechin) den Hof zu Raibach, den Heinrich Bache von Raibach d. Ä. innehatte, mit allem Zugehör und dazu alle anderen wertheimischen Lehensgüter des genannten Heinrich Bache in Dorf und Mark Raibach zu einem Mannlehen.
![Heinrich Wambold [von Umstadt] bestätigt, dass Graf Johann von Wertheim ihm von wegen seiner ehelichen Hausfrau Else Bache (Elsen Bechin) den Hof zu Raibach, den Heinrich Bache von Raibach d. Ä. innehatte, mit allem Zugehör und dazu alle anderen wertheimischen Lehensgüter des genannten Heinrich Bache in Dorf und Mark Raibach zu einem Mannlehen verliehen hat (Lehensbrief ist inseriert).](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3eec278a-0677-4120-b0a0-b85d26a421e7/full/!306,450/0/default.jpg)