Sachakte
Die burgfestpflichtigen Kolone der Vogtei Lage, Meier Hesselmann, Grotebrunn und Branding zu Ehrentrup, Watermann, Ebeler, Strunk, Ortmann und Helling zu Wissentrup, Meier zum Crahwinkel, Brinkmann, Beining und Wiehmann zu Hörste, Niedermeier, Düchting und Rethmeier zu Billinghausen , Meier zu Ottenhausen, Müssemeier, Meier zum Havergoh zu Müssen, Meier Exter zu Iggenhausen und Baade zu Waddenhausen, Meier zu Ohrsen und Johanning zu Ohrsen, Engeler, Ernsting, Krietenstein und Heumann zu Hagen gegen Rentkammer wegen Streitigkeiten um die Anlieferung einer Klafter Holz im Burgfest-Spanndienst
Enthaeltvermerke: enthält auch: - tabellarischen Extrakt aus den Dienstregistern (Burgfest-Spanndienste und Holzfuhren), 1813-1820 (Karton 40, Qudr. 9); - Dienstzeichen (auf Karton gestempelte Quittungsmarken) für geleistete Spanndienste von 1834 (Karton 41, Qudr. 5, Anl. B); - verschiedene Verzeichnisse der Prozesskosten und Gebührenaufstellungen; - Schlussabrechnung über Anwalts- und Gerichtskosten unter Berücksichtigung der Unkosten und Zinsen (Karton 42)
- Alt-/Vorsignatur
-
H - 35
- Kontext
-
Lippische Rentkammer - Prozessmanualakten >> 9. Prozessgegner H...
- Bestand
-
L 92 V Lippische Rentkammer - Prozessmanualakten
- Laufzeit
-
1820-1841
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Rentkammer/Prozessmanualakten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:45 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1820-1841