Urkunden

Vor dem Straßburgischen Hofgericht bekennen Reinbold, gen. Danris, Straßburgischer Edelknecht, als Vormund des Johannes, des Heinzelin, der Lutzy und der Dyna, der Kinder seines Bruders Johannes Danris, ferner Sophia, die Witwe des letzteren und Ottman von Matzenheim, Ritter aus Erstein, im Namen seiner Ehefrau Anna, einer Schwester der obengenannten Geschwister, dass die verstorbene Katharina, Witwe Werners gen. Hentringer, eines straßburger Ritters, dem Kloster Allerheiligen zu einem Seelgerät für sich eine jährliche Gült auf einen Wald, gelegen an dem Snellingen und zubenannt das Danrisholz hinterlassen habe.

Vorderseite | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Nr. 10
Former reference number
Konv. 01 Gülten
Further information
Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel abgef.

Context
Allerheiligen >> Generalia
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Allerheiligen

Date of creation
1337 November 14 (XVIII. kalendas decembris)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:10 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1337 November 14 (XVIII. kalendas decembris)

Other Objects (12)