Archivale

Klage des Soldaten Niklas Wedell aus Kassel, Stadtsoldat in Münster, jetzt in Diensten des Grafen Herman Otto von Limburg in Borkulo ./. Henrich Gante in Bielefeld und dessen Bürgen, den Gastgeber Johan Wilckinghoff in M. auf der Salzstraße. Der Beklagte Gante hat gegen den Kläger „peinliche Anklage“ erhoben. Der Kläger wurde über ein Jahr in Münster gefangen gehalten und gefoltert, er wurde aber freigesprochen. Nunmehr verlangt er Schadensersatz.

Enthält: Erwähnt werden Henrich von Münster, Jobst Cottfleisch, Johan Stoppell, Soldaten des Grafen von Styrum; Fähnrich Henrich Vatting; Wilhelm de Veri (?), Hauptmann der Generalstaaten und Gouverneur der Grafschaft Ravensberg; Otto von und zur Oye, Droste zum Sparenberg; Dr. Franz Giesenbier, Bürgermeister Anton Giesenbier, Johan Opperman und Notar Herman Brabender in Bielefeld; Hauptmann Friedrich von Münster.

Reference number
B-C Civ, 2243

Context
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
Holding
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)

Date of creation
1619 - 1620

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:53 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1619 - 1620

Other Objects (12)