Urkunden
Jous Lamparter, auf dem Hof zu Nuyfern [Altnuifra] gesessen, zu Nagold gef., weil er, wie er freiwillig bekannte, trotz häufiger Warnungen und Verbote im Forst zu Nuifra und um Haiterbach manchen Hasen geschossen hatte, jedoch in Ansehung seiner Frau und Kinder wiederum mit der Auflage freigelassen, 8 fl Strafe sowie seine Atzung und alle Unkosten zu bezahlen und von allem Waidwerk und Hetzen innerhalb der württembergischen Obrigkeit künftig abzustehen, versichert eidlich, diese Bedingungen einzuhalten und schwört U. Bürgen: um 100 fl Hans und Ramy die Lamparter, Brüder, sesshaft zu Nuifra (Söhne des A.), und Martin Volmar, B. zu Haiterbach (Vetter).
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 3296
- Former reference number
-
J.
- Further information
-
Siegler: Matthäus Lynstetter, alter Schultheiß, und Johannes Mychßner, derzeitiger Stadtschreiber zu Nagold
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 2 Pap. S., S. 1: Pap.Kl.S.
- Context
-
Urfehden >> 6. Band 6: Amt / Vogtei Nagold bis Nürtingen >> 6.1 Nagold, Amt >> 6.1.10 Forst Nagold
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexentry person
-
Lamparter, Jous
- Indexentry place
-
Nuifra = Altnuifra : Haiterbach CW
- Date of creation
-
1544 März 28 (Fr nach Laetare)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1544 März 28 (Fr nach Laetare)