Archivale
Klage der Frau Joachim von Soest, geb. Anna Volberti ./. Diederich von Heiden in Dülmen. Der Gerichtsstand ist vereinbart. Klägerin verlangt eine Rente aufgrund des Rentbriefs laut Anlage. Sie ist die Tochter des Pankratius Volberti, Notar am geistl. Hofgericht in Münster; ihr Großvater war Johan Volberti, Pastor in Buldern. Der Beklagte ist der Sohn der Eheleute Henrich von Heiden und Maria Wenneman, seine Mutter heiratete in II. Ehe Mathias Buxtorf. Er wendet ein, dass die Eheleute Buxtorf nicht berechtigt gewesen seien, das Haus mit der Rente zu belasten, da es nicht ihnen sondern ihm gehört habe und ihn zugeschichtet sei.
Darin: Anlage: 24.3. 1522 (am Abend Mariä Verk.). Vor Henrich Hardenack, Richter in Dülmen, verkaufen Mathias Buxtorp und Frau Maria dem Johan Volberti, Pastor in Buldern, eine Rente aus Ihrem Hause am Münsterthor zwischen Häusern des Berendt thom Brincke und Johan Füstinck. Bürgschaft übernehmen Johan Clene und Hermann Wandtscherer. Zeugen: Hinrich Holscher und Henrich Roeder. Erwähnt werden Reinert von Oer, Pastor in Buldern (Bullern); Gerichtsdiener Berndt Scholver in M., ferner aus Dülmen: Johan von Heiden und Johan zum Wege, Vormünder des Beklagten; Beele von Heiden, Frau Berndt Kramer, Schwester des Beklagten; Richter Johan von Merfeldt; die Bürgermeister Georg Series und Bernhard Holterman; Klaes Brinck und Henrich Füsting an der Münsterstraße; Notar Henrich Volbier an der Münsterstraße; Stadtsekretär Henrich Lutterman; Berndt Molnhecke; Dirich Bodecker; Johan Stembs; Martin Teissing.
- Reference number
- 
                B-C Civ, 1973
 
- Context
- 
                Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1501-1600
 
- Holding
- 
                B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
 
- Date of creation
- 
                (1522) 1586 - 1590
 
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        17.09.2025, 3:37 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1522) 1586 - 1590
