Akten

Bischof Ignatz Anton von Regensburg belehnt nach dem Tod von Maximilian Joseph von Fraunberg dessen Sohn Franz de Paula bzw. stellvertretend den Vormund Joseph Freiherrn von Widmann, Landrichter zu Erding, mit zwei Höfen, einer Sölde und einem Austragshaus zu Hintelsberg (Inzlsberg) in der Pfarrei Velden in der Herrschaft Fraunhofen als Mann- und Ritterlehen.

Reference number
StAM, Hofmark Fraunberg 149
Former reference number
U 81
Formal description
Ausf., dt., Perg., Sg. fehlt
Language of the material
deutsch
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Siegler: Ignatz Anton, Bischof von Regensburg

Context
Hofmark Fraunberg >> I. Urkunden
Holding
StAM, Hofmark Fraunberg Hofmark Fraunberg

Indexentry person
Fraunberg, FranzFraunberg, Maximilian Joseph von
Fraunberg, Franz de Paula von
Widmann, Josef Freiherr von, Landrichter in Erding
Ignatz Anton, Bischof von Regensburg
Indexentry place
Hintelsberg (Gde. Velden, Lkr. Landshut)
Velden (Lkr. Landshut), Pfarrei
Neufraunhofen (Lkr. Landshut), Herrschaft

Date of creation
1784 Okt. 19, Regensburg

Other object pages
Provenance
Hofmark Fraunberg
Last update
22.04.2025, 1:55 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1784 Okt. 19, Regensburg

Other Objects (12)