Urkunde
Floreken van Langen, Kanoniker am Alten Dom, und sein Bruder Hinrich van Langen geloben Johanne Kerckerinck, seligen Bernds Sohn, Schadloshaltung wegen der Bürgschaft, die er mit Sweder van Beveren gegenüber Herrn Thomase Blyndepagen, Propst zu St. Aegidii (sunt Ylien), für 18 Schilling Jahresrente geleistet hat, die ihm Sweder aus seinem Gut Wylminck im Ksp. Laer verkauft hat und die jährlich auf Lichtmeß fällig wird. Sie geloben, auf Anmahnung mit einem Pferde in Münster Einlager zu beziehen. Die Aussteller siegeln. in profesto Purificacionis Marie virginis
- Reference number
- 
                U 129u, 242
 
- Formal description
- 
                Vermerke: Pgt.
 Erstes Siegel ab, das zweite anhängend.
 Alte Sign.: M/K Nr. 34
 
- Context
- 
                Familie von Kerckerinck zur Borg (Dep.) - Urkunden >> 1. Urkunden 1249-1499
 
- Holding
- 
                U 129u Familie von Kerckerinck zur Borg (Dep.) - Urkunden
 
- Date of creation
- 
                1476 Februar 01
 
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        17.09.2025, 3:20 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1476 Februar 01
Other Objects (12)
 
            Vor Johannes van Buren, Richter zu Reyne, verkauft der Knappe Johan van Langen, Sohn + Egbertz, dem Domherrn zu Münster Hermanne van Langen und dessen Bruder Engelberte van Langen, Söhnen + Bernds van Langen, den Nyenhoff im Ksp. Reyne Bs. Bentlagen, auf dem sein Großvater Egbert van Langen verstorben ist. Z: Johan Krane; Johan van Andorpe; Volbert Scultynck, Vikar zu Rheine; Johan van Senden, Knape; Egbertus van Langen; Gerhardus van Buren; Mester Johan Scroder. Siegelank. Johanns von Langen und des Richters, Joh. von Senden.
 
             
        
     
        
     
        
    