Archivale

Bausachen, OA Gmünd

Enthält: Gmünd (Oberamtsgerichtsgebäude, Verkauf der Sebalduskapelle auf den Abbruch, Hospitalgebäude, Schullehrerseminar (vormals Frauenkloster zu St. Ludwig, sog. Klösterle), sogenanntes Kapitelhaus, Schullokale, Oberamteigebäude, Stadtpfarrkirche (Heiligkreuzkirche), Franziskanerkirche, Sakristei der Leonharskirche, Anschaffung von Kirchenglocken, Gottesacker-, St. Josefs und Katharinenkapelle, Stationen und Kapellen auf St. Salvator).
Darin: Situationsplan über die zum Oberamtsgericht gehörigen Gebäude und deren Umgebung sowie Grundriß vom Parterre, 1. Stock und Dachgeschoß des Oberamtsgerichtsgebäudes in Gmünd, o.D. <1827>, 2 Pläne.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 994
Former reference number
714
Extent
1 Bü.

Context
Kreisregierung Ellwangen >> 5. Bausachen >> 5.2 Bausachen, einzelne Gemeinden >> 5.2.6 Oberamt Gmünd
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen

Date of creation
1822-1923

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1822-1923

Other Objects (12)