Urkunden
Michel Büecheller, zu Plieningen seßhaft, wegen Annahme fremder Kriegsdienste zu Stuttgart gef., jedoch auf seine Bitte mit der Auflage freigel., ohne Erlaubnis und Wissen der Obrigkeit keinem fremden Herrn mehr in den Krieg zuzuziehen, die aufgelaufene Atzung selbst zu bezahlen, verspricht eidlich, dies zu halten, und schwört U. Rv.: Notiz der Kanzlei betr. die Aufhebung dieser U. vom 17. Febr. 1559. Beilage: Bittschrift des Michel Buecheller um Erlaß der Verschreibung samt Beibericht des Burgvogts Melchior Gumpt (?); dazu eigenhändiger Vermerk von Hz. Christoph (oder Kanzleivermerk?) zur Aufhebung der U., 1 Doppelbl. o. D.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 4676
- Umfang
-
Ausf., Pap., Riß in der Mitte; 1 Pap.S. abg.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Pap. Riß in der Mitte; S. abg.
Siegler: Hieronymus Welling, B. und des Gerichts zu Stuttgart
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 1 Pap. S.
- Kontext
-
Urfehden >> 8. Band 8: Stuttgart, Stadt und Amt >> 2. Stuttgart, Amt >> 2.1. Amtsorte >> 2.1.24. Plieningen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexbegriff Person
-
Büecheller, Michel
Gumpt, Melchior
- Indexbegriff Ort
-
Plieningen : Stuttgart S
- Laufzeit
-
1553 November 22
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1553 November 22