Urkunden
Konrad von Bemmelberg reversiert seine mit jährlich 300 Gulden aus der württembergischen 'Kammer' dotierte Bestellung zum königlichen Rat und Obristhauptmann durch König Ferdinand (den I.).
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a U 16
- Notes
-
Früherer LO: GNM G.R. 4463 - 4464
- Further information
-
Siegler: Der A.
Überlieferungsart: Abschrift
Besonderheiten: Abschr. (zwischen 1864-1883) von der im HStAS vorhandenen Urkundenkopie (A 18 Bü 3 Nr. 19), mit Unterschrift von Archivrat Dr. Schlossberger. Dabei: Abschr. aus der im HStAS aufbewahrten Handschrift von Johann Martin Rauscher (1592-1655), Rerum Wirtembergicarum, Tom. I, fol.47r-48r (J 1 Bd. 40), betr. das Vorgehen der kaiserlichen Kommissare, darunter K. von Bemmelberg, in Stuttgart (im Schmalkaldischen Krieg) am 31. Dez. 1546 bzw. 17. Jan. 1547.
- Context
-
Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg >> I. Nordwürttemberg >> 1. Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg
- Indexbegriff subject
-
Bestallung
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Stuttgart S
- Date of creation
-
1531 Januar 2 (Am andern Tag Januari)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1531 Januar 2 (Am andern Tag Januari)