Urkunde

Worms (Domstift): Das weltliche Gericht der Stadt Worms bekundet, dass Konrad Winmann, der Schuhmacher, und Ehefrau Margarethe von Dekan und Kapit...

Reference number
255/1760
Formal description
Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel erh.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1493, quinia post Kiliani

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): Das weltliche Gericht der Stadt Worms bekundet, dass Konrad Winmann, der Schuhmacher, und Ehefrau Margarethe von Dekan und Kapitel des Domstifts für 45 Gulden ein Haus am Obermarkt kaufen. 20 Gulden werden sofort bezahlt, der Rest in jährlichen Zahlungen von 1 Gulden. Als Unterpfand geben sie ihr Haus am Obermarkt, gen. zum Fridberg, neben Peter Rüwes, des Benders, Witwe, und Martelbocks Erben. - Zeugen: Mattis Mühl, Jörg Brun, Reinhard Noltz, Johann Eberbecher, Schöffen

Vermerke (Urkunde): Siegler: Ludwig Boel (Bohel), Schultheiß

Context
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
Holding
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen

Date of creation
1493 Juli 11

Other object pages
Former provenance
Domstift
Last update
01.07.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1493 Juli 11

Other Objects (12)