Archivale
Glückwünsche an Eberhard Jodocus König von Königsthal 1794 bis 1798
Enthält:
(1) 1794 März 23 (= Eberhardstag = Namenstag des Eberhard Jodocus K.v.K.): Glückwunsch von Sohn Wilhelm (Georg Eberhard).
(2) 1794 März 23: Glückwunsch von Tochter Elise (= Anna Elise Sofie).
(3) 1795 Juli 2: Glückwunsch an die Großeltern (= Eb. Jod. und Regina Katharina K.v.K.) von Eberhard Sigmund Jodocus, Regina Friederica Catharina, Sigmund Christoph Ferdinand und Helena Clara Regina von Praun.
(4) 1795 Eberhardstag (s.o.): Glückwunsch und Aufsatz: Einige Gedanken über die Music von Tochter Elise.
(5) 1795 März 23: Glückwünsche von Sohn Wilhelm.
(6) 1796 Namenstag (s.o.): Bleistiftzeichnung mit Widmung von E.K. bzw. (Tochter) Elise.
(7) 1797 März 23: Französischer Glückwunsch von Tochter Elise.
(8) 1798 Januar 7: Schmuckkarte, Prägekarton mit türkiser Seide überzogen, ein Queroval aufklappbar, dahinter Gedicht, gedruckt auf rosa Seide. Rückseitig bez.: E. | Gl. d. 7. Januar 1798. (= Elise [in] Gleißhammer?) Darunter von anderer Hand in Rot: W. K. (= Wilhelm König v.K.). - Dabei der Umschlag.
Undatierte:
(9) Glückwunsch von Enkel E.S.J. von Praun.
(10) Schmuckkarte, Prägekarton mit rosa Seide überzogen, Metallpapierapplikationen, handkoloriertes Ornament, der untere Teil aufklappbar, dahinter Gedicht, gedruckt auf türkise Seide. Rückseitig bez.: Herrn Raths Consulent von Koenigsthal Hochwohlgeboren (...) J. M. Felsecker jun. (= Johann Martin). - Dabei der Umschlag.
(11) Schmuckkarte, handkoloriert. Satyr, aus einem Krug trinkend. Das Oval ist aufklappbar, dahinter ein gedrucktes Gedicht. Handschriftlich dem Ratskonsulenten v. Koenigsthal gewidmet von Felsecker jun (= wie Prod. 10). - Dabei der Umschlag.
(12) Handgeschriebenes Gedicht, Anrede in Goldschrift, darüber mit roter Tinte das Auge Gottes in den Wolken. Verfasser ist Eberhard Jodocus Euler, Patenkind (des E.J. K.v.K.).
(13) Glückwunsch ohne Namensnennung.
(14) Zettel mit Summe aus verschiedenen Münzsorten (sicher nur irrtümlich hier).
- Reference number
-
E 15 Nr. 270
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: 14 Prod
- Further information
-
Indexbegriff Person: Euler, Eberhard Jodocus
Indexbegriff Person: Felsecker, J. M. = Johann Martin
Indexbegriff Person: Felsecker, Johann Martin
Indexbegriff Person: König von Königsthal, Anna Elise Sofie
Indexbegriff Person: König von Königsthal, Eberhard Jodocus
Indexbegriff Person: König von Königsthal, Elise = Anna Elise Sofie
Indexbegriff Person: König von Königsthal, Regina Katharina geb Panzer verw Dannreuther
Indexbegriff Person: König von Königsthal, Wilhelm = Wilhelm Georg Eberhard
Indexbegriff Person: König von Königsthal, Wilhelm Georg Eberhard
Indexbegriff Person: Praun, Eberhard Sigmund Jodocus von
Indexbegriff Person: Praun, Helena Clara Regina von
Indexbegriff Person: Praun, Regina Friederica Katharina von
Indexbegriff Person: Praun, Sigmund Christof Ferdinand
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Eberhard Jodocus König von Königsthal (1745-1808)
- Context
-
Familienarchiv König von Königsthal
- Holding
-
E 15 Familienarchiv König von Königsthal
- Indexbegriff subject
-
Glückwunsch
Namenstag
Neujahrswunsch
Bleistiftzeichnung
französisch
Prägekarton
Seide
Gedicht
Seide
Umschlag
Metallpapier
Ratskonsulent
Satyr
Auge Gottes
Goldtinte
Münzsorten
- Indexentry place
-
Gleißhammer, Schloß
- Date of creation
-
1794 - 1798
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 12:59 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1794 - 1798