Urkunden

Chvnigunt, Witwe des Fridreicchs des Vppchofers aus Rot ((1)), bestätigt, zusammen mit ihren Töchtern Chv(o)nigu(o)nden u. Petersen von Bischof Nikolaus von Regensburg diejenigen Lehen verliehen bekommen zu haben, die schon ihr verst. Ehemann innehatte, daraus jedoch die Hälfte der Fähre in Fretenchofen ((2)) u. vier Tw Wiese bei Kirchroth gegen den Nachlass von Schulden in Höhe von 20 Pfund Regensburger Pfennige dem Hochstift Regensburg wieder aufgelassen zu haben. S 1-3: B 1-3. A: Upfkofen, Familie von: Kunigunde zu Kirchroth. genannte Personen: B 1: Albreht den Saulberger. B 2: Hansen den Hagaer. B 3: Dietreichen den Pesinger. B 4: Wolfran den Chraghals, Bürger v. Werd ((3))

Enthält: Fußnoten:
1) Kirchroth (Lkr. Straubing-Bogen)
2) Frengkofen (Gde. Bach a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
3) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
4) Donaustauf (Lkr. Regensburg)

siegler: Saulburg, Familie von: Albert (leicht besch.)
Hag, Familie von: Johann (leicht besch.)
Pesingen, Familie von: Dietrich

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 335
Former reference number
GU Wörth 43
Registratursignatur/AZ: Schubl. 2 fol. 17 (korrigiert aus 15) No. 1
Zusatzklassifikation: Lehenauflassung
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 02-001 E
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit drei anhängenden Sg., Sg. 1 u. 2 leicht besch.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Donaustauf

Literatur: RB 7, 117

Vermerke: RV: vmb das halb urfer zu Fretenkouen vnd IIII tagwerch wismads datur ad ecclesiam Ratisponensis 39 cassten N. 2 (gestr.) XIII XXV I

Originaldatierung: Der ist geben ze Stauff ((4)) ... des naechsten montags vor sand Veytz tag.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1335

Monat: 6

Tag: 12

Äußere Beschreibung: B: 26,00; H: 20,00; Höhe mit Siegeln: 26,00

Siegler: Saulburg, Familie von: Albert (leicht besch.) Hag, Familie von: Johann (leicht besch.) Pesingen, Familie von: Dietrich

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Lehen: Auflassung
Fähre
Schuldforderung: Nachlass
Indexentry person
Upfkofen, Familie von: Kunigunde zu Kirchroth
Upfkofen, Familie von: Friedrich zu Kirchroth
Upfkofen, Familie von: Kunigunde
Upfkofen, Familie von: Peters zu Kirchroth
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Nikolaus (v. Ybbs)
Saulburg, Familie von: Albert
Hag, Familie von: Johann
Pesingen, Familie von: Dietrich
Kraghals: Wolfram \ Bürger von Wörth a.d.Donau
Indexentry place
Donaustauf (Lkr. Regensburg), Markt: Ausstellungsort
Kirchroth (Lkr. Straubing-Bogen)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Nikolaus (v. Ybbs)
Frengkofen (Gde. Bach a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), Markt/Stadt: Bürger

Date of creation
1335 Juni 12

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1335 Juni 12

Other Objects (12)