Archivale

Brief des Kriminaldirektors Julius Eduard Hitzig aus Berlin an Paul Johann Anselm Feuerbach samt einem Text zur Erbprinzentheorie

Enthält:
1830 Juli 5: Brief des (Kriminaldirektors Julius Eduard) Hitzig aus Berlin (an Paul Johann Anselm von Feuerbach).
Problem der Spendensammlung für Kaspar Hauser. (Paul Johann Anselm von ) Feuerbach muß darüber laut vor ganz Europa sprechen. Wiederholung der These, Hauser sei ein Sohn der Großherzogin Stephanie von Baden. Anbei ein Auszug aus den Mém. d'un Pair de France.
Dabei:
Der selbe Brief in Abschrift.

Undatiert (1814?): Extrait des Mémoires d'un Pair de France. Tome III. p. 418.
Gespräch des Autors mit der Kaiserin Josephine über ein Geheimnis, das eine Verwandte (angeblich Stephanie von Baden) in Gefahr bringen könnte. Der anonyme Autor will sie dazu bewegen, Dokumente zu vernichten, wohingegen sie diese dem Zaren Alexander übergeben will. Ihr Tod verhinderte die Übergabe jedoch.

Reference number
E 29/II Nr. 2865
Extent
Umfang/Beschreibung: 3 Prod
Further information
Bemerkungen: Acc.Nr. D 1/2014

Bemerkungen: Lt. Nr. 2869 Prod. 6 an Feuerbach gesandt

Bemerkungen: s. Nr. 2861 Prod. 8

Bemerkungen: Prod 2: Die Abschrift lag in Mappe 15

Bemerkungen: Prod. 3 vollständig bei Johannes Mayer: Lord Stanhope - Der Gegenspieler Kaspar Hausers, Stuttgart 1988, Abb. 56 und vollständige Übersetzung S. 157 ff. - Dass dieses Stück mit Hitzigs Brief nach Nürnberg kam, ist Mayer allerdings entgangen. Wie üblich, enthält dieser Text keinerlei Indizien zu Hauser, zu Baden oder sonst irgend etwas in diesem Zusammenhang, bietet daher breiten 'Grund' für entsprechende Spekulationen.

Indexbegriff Person: Alexander I (Kaiser von Rußland)

Indexbegriff Person: Feuerbach, Paul Johann Anselm Dr. Ritter von

Indexbegriff Person: Hauser, Kaspar

Indexbegriff Person: Hitzig, Julius Eduard

Indexbegriff Person: Josephine Kaiserin Frankreich

Indexbegriff Person: Stephanie, Großherzogin Baden

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Hauseriana (Quellen und Forschungen zu Kaspar Hauser)

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Briefwechsel Diverse

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Herkunft

Context
Tucher/Gesamtgeschlecht und Jüngere Linie/Akten und Rechnungen
Holding
E 29/II Tucher/Gesamtgeschlecht und Jüngere Linie/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Kriminaldirektor
Spendensammlung
Publikation
Großherzogin von Baden
Erbprinzentheorie (Kaspar Hauser)
Kaiserin von Frankreich
Pair von Frankreich
Memoiren
Zar
Dokumente
Todesfall
Geheimnis
französisch
Mémoires d'un Pair de France
Indexentry place
Baden, Großherzogtum
Berlin

Date of creation
05.07.1830

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 05.07.1830

Other Objects (12)