Archivale
Tätigkeit des Vereins zur Errichtung des Kaiser-Wilhelm-Hains
Enthält vor allem: Beitragszeichnungen von Dortmunder Vereinen, berufsständigen Organisationen, Behörden, Firmen und Industriebetrieben zur Unterstützung des Vereins; Listen über gezeichnete Beiträge; Bedingungen zum Verkauf von Bauplätzen auf den Grundstücken des Vereins; Erwerb von Grundstücken von der Prediger-, Witwen- und Waisenkasse; Überlassung von Bäumen aus städtischen Waldungen an den Verein; Bestimmungen für die Preisbewertung von Entwürfen, Februar 1890; Beschlüsse der Kommission für Entscheidung über den Wettbewerb bei den Entwürfen, 8. März 1890; Teilnahme des Hofgärtners Wesener in Benrath als Prämierungsrichter; Verleihung des II. Preises an den Landschaftsgärtner Edv. Glaesel in Kopenhagen; Veröffentlichung der preisgekrönten Entwürfe durch den Verein deutscher Gartenkünstler in der Zeitschrift für bildende Gartenkunst; Herstellung des Denkmals durch Prof. Johannes Schilling in Dresden; Prämienkonkurrenz für die nördliche Einfriedung des Hains; Baumpflanzvorschläge der Landschaftsgärtnerei Carl Coers & Sohn; Bericht der Vorstandsmitglieder Baeumer und Buchholtz über eine Reise nach Brüssel und Antwerpen; Kartenverkauf für ein Konzert zum Besten des Kaiserdenkmals am 18. Oktober 1890 unter der Leitung von Musikdirektor Janssen.
- Reference number
-
3, 1359
- Further information
-
Verweis:
Edition:
- Context
-
Stadtverwaltung Dortmund (1803-1929) >> 03 STADTVERWALTUNG IN PREUßISCHER ZEIT (1815 - 1929) >> 03.06 Bauwesen >> 03.06.08 Grünflächenbau und Friedhofsangelegenheiten >> 03.06.08.04 Kaiser-Wilhelm-Hain
- Holding
-
3 Stadtverwaltung Dortmund (1803-1929)
- Date of creation
-
(1889) 1890
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:09 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Dortmund. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1889) 1890