Urkunde
Das Stück Knick im Amt Schaumburg [benannt nach Burg Schaumburg, Höhenburg im Gebiet der Stadt Rinteln, Lkr. Schaumburg], der sich von der Wedmeie...
- Reference number
-
Urk. 14, 9124
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Münchhausen, Nr. 3
A I u, von Münchhausen sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Wilhelm Werner Heinrich und Hieronymus Karl Friedrich von Münchhausen, Söhne des verstorbenen Georg Otto von Münchhausen, Ernst Friedemann von Münchhausen, Sohn des verstorbenen Ernst Friedemann von Münchhausen, Friedrich Otto und Gerlach von Münchhausen, Söhne des verstorbenen Philipp Adolf von Münchhausen, und weitere namentlich genannte Personen
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das Stück Knick im Amt Schaumburg [benannt nach Burg Schaumburg, Höhenburg im Gebiet der Stadt Rinteln, Lkr. Schaumburg], der sich von der Wedmeiers Kampe bis auf den Fußsteig, der von dem Demeker Bruche von dem Schottillischen Haus bis zum Gericht Ertzen auf Kipshaus verläuft, und sich bis an den Landknick erstreckt. Es besteht die Verpflichtung, ihn zu erhalten.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Adolf Heppe
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe M >> Mu >> Münchhausen, von >> 1780-1789
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1787 November 15
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1787 November 15