Urkunden

Der Schultheiß und die Richter der Stadt Gengenbach entscheiden einen Erbschaftsstreit zwischen Konrad Soler als Vormund des Ludwig, Hansen Wirsensees Sohn aus erster Ehe, einserseits und Lutin Hansen, als Vormund von Hans Wirsensees jüngstem Kinde aus dritter Ehe andererseits um das Erbe das Balt, Hans Wirsensees Sohn aus zweiter Ehe, dahin dass dem genannten Ludwig drei Viertel, Lutin Hansens Vogtskind, ein Viertel der genannten Erbschaft zufallen soll, nachdem Ludwig auch noch die auf seine beiden verstorbenen rechten Geschwister entfallenden Erbteile zufallen solle. Wirsensee hinterließ fünf Kinder, drei aus erster, ein Kind aus zweiter und ein Kind aus dritter Ehe.

Vorderseite | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Nr. 615
Former reference number
Konv. 25 Erbschaften
Further information
Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel abgef.

Context
Allerheiligen >> Spezialia badischer Orte >> Gengenbach, Stadt, Ortenaukreis
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Allerheiligen

Date of creation
1440 Dezember 20 (uff sant Thomas dez heiligen zwelfboten abend)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:07 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1440 Dezember 20 (uff sant Thomas dez heiligen zwelfboten abend)

Other Objects (12)