Akten
Pfarrei Mäder: Gesuche, Empfehlungsschreiben, Präsentationen; Streitigkeiten mit der Pfarrei Montlingen wegen des Novalzehnts zu Kriessern; Pfründentausch zwischen Pfarrer Valentin Storckh und dem Hofkaplan Brotzgi; [Überlieferung: Ausfertigungen, Konzepte]
Darin: Revers der Pfarrgemeinde Mäder für den Grafen Caspar von Hohenems wegen Errichtung eines Friedhofs neben der Kapelle Unserer Lieben Frau in Mäder (1604 VIII 21)
- Archivaliensignatur
-
StAA, Fürststift Kempten, Archiv Akten 2900
- Alt-/Vorsignatur
-
BayHStA, Fürststift Kempten/NA, A 2005
- Formalbeschreibung
-
ungehefteter Akt; Umfang (Seite/Blatt): ca. 50 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: N. CLXIII Lit. C n. 14
- Kontext
-
Fürststift Kempten, Archiv >> CLXIII Lit. C - Hohenems: Kirchensachen
- Bestand
-
Fürststift Kempten, Archiv
- Indexbegriff Sache
-
Patronatsrecht
Zehnt, Noval-
- Indexbegriff Person
-
Storckh, Valentin
Hohenems, Caspar Gf. v.
- Indexbegriff Ort
-
Mäder (Vorarlberg) [Pfarrei]
Mäder (Vorarlberg) [Pfarrei], Liebfrauenkapelle
Montlingen (Kanton Sankt Gallen, Schweiz) [Pfarrei]
Kriessern (Gde. Montlingen, Kanton Sankt Gallen, Schweiz)
- Laufzeit
-
(1604) 1692-1717
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Fürststift Kempten, Archiv
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 08:56 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1604) 1692-1717