Urkunde
Elisabeth, Witwe Ritter Ludwig Schleiers (Slegeren) d. Jg., vermacht dem Kloster Haina mit Zustimmung ihrer Söhne Ludwig und Johann und ihrer Toch...
- Reference number
-
Urk. 26, 641
- Former reference number
-
Urk. 26, A II Haina, Kloster
- Formal description
-
Ausf., lat., Perg., durch Moder besch., aufgeklebt. - Urspr. abh. Sg. fehlt.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1314, 12. kalendas marcii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Elisabeth, Witwe Ritter Ludwig Schleiers (Slegeren) d. Jg., vermacht dem Kloster Haina mit Zustimmung ihrer Söhne Ludwig und Johann und ihrer Tochter Elisabeth, Witwe Ritter Arnolds von Windhausen (Winthusen), von Testaments wegen zu ihrem und ihres Ehemannes Seelenheil einen jährlich zu Martini fälligen Zins von 10 Schilling Treysaer Pfennigen aus ihren Gütern im Dorf Itzenhain (Eyzenhayn), den ihre Erben gegen einen anderen gleichwertigen Zins austauschen dürfen.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ritter Helwig Schleier und sein Bruder der Wäppner Heinrich Schleier
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Konrad Grebe, Bürgermeister
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Konrad von Heimbach (Hem-), sein Bruder Johann und Rulo Schmied (Faber), Schöffen [zu Gemünden].
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Gemünden.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 224, Zweiter Band
- Context
-
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1300-1324
- Holding
-
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1314 Februar 18
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1314 Februar 18