Urkunden
Peter Rup, Bürger zu Giengen, bekundet, dass er dem Propst Johannes und dem Konvent von Herbrechtingen für den ihnen schuldigen Zins von 8 Schilling Heller statt der Äcker in der Hell einen Garten vor Ruppentor zum Pfand gesetzt habe.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 488 U 93
- Former reference number
-
Bü 16
- Dimensions
-
15,5 x 24 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Siegler: Claus Mönch, Bürgermeister zu Giengen; Hans Schmidt (Smid) von Bolheim, geschworener Richter des Rats von Giengen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 anhängende Siegel, 1 leicht und 2 stark beschädigt
- Context
-
Herbrechtingen >> Urkunden >> Rechte und Gülten zu Giengen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 488 Herbrechtingen
- Indexentry person
-
Herbrechtingen, Johannes; Propst, um 1412-1432
Mönch, Klaus; Bürgermeister zu Giengen, um 1417
Schmidt, Hans; Richter zu Giengen, um 1417
- Indexentry place
-
Giengen an der Brenz HDH
Herbrechtingen HDH; Kloster
- Date of creation
-
1417 Dezember 3 (Freitag nach Andreas)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1417 Dezember 3 (Freitag nach Andreas)