Bestand
NL Johann Georg Friedrich Bauer (Bestand)
Johann Georg Friedrich Bauer, 1797 Febr. 2 Schernau (LG Dettelbach), gest. 1877 Nov. Nürnberg.
Zur Person:
Der spätere Oberlehrer besuchte in seinem Heimatort bis zum 14.Lebensjahr die Schule. Anschließend folgte in Kleinlangheim, u.a. durch seinen Bruder, eine mehrjährige Vorbereitung auf den Beruf des Lehrers. Nach erster Berufstätigkeit in Schweinfurt (1815-1817) und anschließendem einjährigen Seminar in Würzburg, übernahm er eine Lehrerstelle in Remlingen. Von 1821 an lehrte Bauer in Nürnberg, zunächst an der Hallerschen Freischule, bereits ein Jahr später - und bis zu seinem Ruhestand - an der Lorenzer Knabenschule. Er verfasste das Lehrbuch "Reinklänge über die vorzüglichsten Regeln der Orthographie und Interpunktion" (Nürnberg 1837, 2.Auflage 1845).
Bauer heiratete im Mai 1824 Maria Klara Franz; sie starb bereits 7 Jahre später. In zweiter Ehe war er mit Maria Friederike Meyer verheiratet. Kurz nach ihrem Tod im Jahr 1868 trat Bauer aus dem Schuldienst aus. Er hatte aus beiden Ehen mehrere Kinder.
Zum Bestand:
Grabrede zu seiner Beerdingung auf dem Friedhof St. Johannis zu Nürnberg, zwei handgeschriebene Gedichtbände.
Der Nachlasssplitter wurde dem StadtAN 1999 übersandt. Verzeichnung und Datenbankeingabe 2004.
- Reference number of holding
-
E 10/85
- Extent
-
Einheiten: 3
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 10 - Nachlässe >> E 10/85 - Nachlass / Johann Georg Friedrich Bauer
- Indexbegriff subject
-
Bauer, Johann Georg Friedrich (Nachlass)
Gedichtbände
Grabrede
Hallersche Freischule
Lehrer
Lorenzer Knabenschule
Nachlässe (Einzelbestände)
Remmingen
Schweinfurt
Würzburg
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 11:18 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand