Urkunden

Placidus Schmid, Großkeller des Klosters Ettenheimmünster, bekundet, daß er dem Jakob Eberhard Etty, Schultheißen zu Ringsheim, im Jahre 1677 2 Jeuch Acker im Ringsheimer Bann (Anlieger: Landstraße, Weingarten des Georg Nickhl, Hans Theis, Magdalena Faberin, Hans Hassur) um 50 fl Straßburgisch verkauft hat. Dem großen Meierhof zu Ringsheim (Beständer: Michel Schnell, Johann Person), dem der verkaufte Acker zugehörte, wurden 2 Jeuch Acker (Anlieger: Sankt Johannis Weg, Hochzihlergasse, Georg Nickhl, Michel Stengli) zugewiesen, die als Pfand des verstorbenen Adam Wiber, Bürgers daselbst, dem Kloster verfallen waren

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Nr. 442
Former reference number
27a/46 Ringsheim - Kammergut, 1683 Juli 27
Extent
Libell, 4 Blatt
Language of the material
Deutsch
Notes
Beglaubigt von der Gemeinde Ringsheim; Rückvermerk: Das Kloster Ettenheimmünster kauft 1698 April 12 den Acker um 50 fl zurück (Unterschrift: Reich, Amtmann; Johann Jakob Weiß)
Further information
Ausstellungsort: Ringsheim

Zeugen: Johann Jakob Weiß, Amtschaffner und -schreiber der Pflege Ettenheim

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel mit Papier

Context
Ettenheimmünster >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Ettenheimmünster

Date of creation
1683 Juli 27

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:16 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1683 Juli 27

Other Objects (12)