Archivale

Notstandsprogramme, Bd. 3

Enthält u. a.:
- Welche Straße hält am längsten? (in:"Bautagung Straße und Brücke"am 5. und 7.3.1931 während der Leipziger Frühjahrsmesse; Druck), 1931
- Die Notlage der deutschen Natursteinindustrie und des Steinmetzgewerbes (Hrsg.: Zenralverband der Steinarbeiter Deutschlands in Leipzig; Druck), 1931
- Gewerkschaften fordern Arbeitsbeschaffung (Entschließung des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes vom 17.2.1932 an den Reichskanzler, die Reichsminister, die Regierungen der Länder, den Reichstag und den Reichswirtschaftsrat; Druck), 1932
- Gewerkschaftszeitung, Jg. 42 Nr. 8 vom 20.2.1932, 1932
- Berücksichtigung der Emdener Heringsfischerei im Rahmen des Arbeitsbeschaffungsprogramms (Eingabe des Magistrats der Stadt Emden vom 9.4.1932 an den Minister für Volkswohlfahrt), 1932
- Richard Müller, Staufen/Breisgau: Ein deutscher Dreijahres-Plan zur Behebung der Arbeitslosigkeit (Denkschrift; Druck), (1932)
- Reichsbund für Arbeitsbeschaffung e. V., Berlin. Satzung vom 23.5.1932 und Bericht über die bisherige Tätigkeit (Umdrucke), 1932
- Notlage der westdeutschen Basalt- und Grauwacke-Industrie (Denkschrift des Verbandes westdeutscher Hartsteinwerke e. V., Bonn, vom 10.6.1932; Druck), 1932
- Öffentliche Grünanlagen im Arbeitsbeschaffungsprogramm (Entschließung der Notgemeinschaft des deutschen Gartenbaues, Berlin; Umdruck), 1932
- Oberbürgermeister Dr. Geisler, Gleiwitz: Oberschlesiens Wirtschaftsnot (Rede auf der Tagung des Reichsverbandes des deutschen Tiefbaugewerbes e. V., Bezirksverein Oberschlesien am 7.9.1932; Druck), 1932
- Stadtbaurat a. D. Goger: Arbeitsbeschaffung durch Organisation der Müllbeseitigung (Druck), 1932
- Johann Bödeker, Berlin: Drei Millionen Arbeiter und Angestellte gesucht. Arbeitsfinanzierungsplan (Druck), 1932
- Ernst Hamel, Hann. Münden: Lösung für die Beseitigung der Arbeitslosigkeit und Wirtschaftskrise (Sonderdruck), 1932
- Ernst Hamel, Hann. Münden: Warum ist Papens Arbeitsbeschaffungsprogramm zum Scheitern verurteilt? (Sonderdruck aus"Mündensche Nachrichten", 1932 Nr. 243), 1932.

Reference number
I. HA Rep. 151, Nr. 1971

Context
Finanzministerium >> 04 Finanzabteilung. Einzelressorts >> 04.08 Wirtschaft und Sozialangelegenheiten in Industrie und öffentlicher Verwaltung >> 04.08.08 Fürsorge >> 04.08.08.03 Wertschaffende Arbeitslosenfürsorge >> 04.08.08.03.03 Förderung und Notstandsprogramme, Darlehen
Holding
I. HA Rep. 151 Finanzministerium

Date of creation
1932 - 1933

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1932 - 1933

Other Objects (12)