Urkunden
Das Kloster Ettenheimmünster schließt mit der Stadt Ettenheim einen Vergleich über die Entrichtung des großen und des kleinen Zehnten. Die Stadt verkauft dem Kloster um 5000 fl den dem Kloster bereits verpfändeten Stadtwald. Das Kloster übernimmt die Renovierung der Ettenheimer Pfarrkirche
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Nr. 634
- Former reference number
-
27a/10 Ettenheim - Zehntrecht. 1777 März 11
N. 11 (9 getilgt)
- Extent
-
Libell, 10 Blatt
- Language of the material
-
Deutsch
- Notes
-
Unterzeichner: (mit Stadtsiegel): Müller, Amtschultheiß; Singer, Bürgermeister; Berger, Riß, Josef Blanck, Josef Jäger, Sebastian Miller, Josef Hog, Josef Rothmundt, alle des Rats; (mit Zunftsiegel): Hans Georg Collifrath und Kaspar Jeger, beide Zunftmeister, Josef Antoni, Antoni Winter, Ignatius Mayer. X. Sartori, Stadt- und Amtsschreiber. Bischof Ludwig Konstantin von Straßburg bestätigt 1777 Juli 8 den vorliegenden Vergleich. Die Stadt Ettenheim quittiert 1777 November 14 die obige Kaufsumme. Dabei eine französische Übersetzung des Vergleichs und zwei weitere, auf ihn bezügliche Aktenstücke
- Further information
-
Ausstellungsort: Ettenheim
Siegler: Abt Landelin; Anselm Sartori, Prior und Konvent; Stadt Ettenheim
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 4 Siegel aufgedrückt
- Context
-
Ettenheimmünster >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Ettenheimmünster
- Date of creation
-
1777 März 11
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:05 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1777 März 11