Archivale
Klage des Berndt Schlüter in Minden ./. Borchard Lendicken (Lendecke). Lisabeth Mittweigt, die Frau des Klägers, war Magd bei der Witwe Klaus Lendicke, geb. Ilse Heerde in Münster am Roggenmarkt. Diese und ihre Söhne Henrich, Borchard (der Beklagte) und Jobst Lendicke haben 1594 schriftlich anerkannt, ihr noch 75 Rth. für Lohn zu schulden, und versprochen, sie zu bezahlen, wenn sie ihr Haus auf Haus Berge verkaufen würden. Der Kläger verlangt diese 75 Rth. vom Beklagten.
Enthält: Der Beklagte wendet ein, er sei nicht Erbe seiner Mutter geworden; 1594, bei Abgabe des Anerkenntnisses, sei er noch minderjährig gewesen. Der Beklagte hat das Haus seiner Mutter am Roggenmarkt, das diese geerbt hat, übernommen; der Ratsherr Huge hat darin eine Immission erhalten. Die Sache des Klägers betreiben Hans von Schmalhausen, Amtmann zum Haus Berge, und sein Amtsschreiber Georg Schumacher.
- Reference number
-
B-C Civ, 55
- Context
-
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
- Holding
-
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
- Date of creation
-
1606 - 1607
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:05 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1606 - 1607