Sachakte
Allgemeiner Schriftwechsel der Kreisleitung, v.a. des Kreisleiters Wedderwille (auch Rundschreiben und Unterlagen): Aug.-Sept. 1936
Enthaeltvermerke: Enthält: Organisatorisches, NS-Veranstaltungen, Beschaffung von Waffen und Waffenscheinen für Politische Leiter; Mitgliederangelegenheiten, interne Auseinandersetzungen; Kassenangelegenheiten; Bescheinigungen politischer Zuverlässigkeit; Vermittlung bei Stellensuche, Auftragsvergabe und finanziellen Schwierigkeiten v.a. von Parteimitgliedern; Einladungen und Programme zu verschiedenen Veranstaltungen von Vereinen, Gemeinden u.a.; Glückwunschschreiben; Angebote und Werbematerialien verschiedener Firmen; außerdem: Verzeichnis der Ortsgruppen- und Stützpunktleiter; Wiederaufnahme des ehemaligen Bezirks-Propagandaleiters Diehl; HJ-Angelegenheiten, Betreuung englischer Jugendlicher; Verzeichnis der Verbindungsmänner des Soldatenbundes zu den Gau- und Kreisleitungen der NSDAP; Organisation des Reichskolonialbundes; Aufgaben der Technischen Nothilfe; Vermittlung bei Stellensuche und finanziellen Schwierigkeiten von NSDAPMitgliedern; Ehrenbürgerschaft der Stadt Horn für H. Himmler; Kritik an Berufsschullehrern durch den Ortsgruppenleiter von Blomberg, Frenger; Rechtsstreit Böger ./. Hugenberg um die Errichtung einer Ziegelei auf Gut Rohbraken; Erntedanktag; Weinwerbewoche; Denkschrift über die Umsiedlung jugendlicher Arbeitskräfte aus dem Ruhrgebiet in Agrargebiete; Betriebsbesichtigung der Fa. Sinalco; ungerechte Behandlung kinderreicher Familien in Niese; finanzielle Schwierigkeiten der Familie eines wegen drohender Zwangssterilisation nach Holland Emigrierten in Bad Lippspringe; Denunziationen (kritische Äußerungen; Denunzierung des Pfarrers der Stadtkirche in Detmold (Handel mit Juden); Darin: Polizei und Technische Nothilfe, Sonderdruck aus „Die Räder", Heft 12 vom 16.6.1936, jetzt L 113 Nr. 1477.
- Former reference number
-
aus L 113 A Nr. 189, 255 und 256
- Context
-
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 4. Kreisleitung Detmold >> 4.10. Allgemeiner Schriftwechsel
- Holding
-
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe
- Date of creation
-
1936
- Other object pages
- Provenance
-
NSDAP, Kreisleiter Lippe
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:39 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1936