Urkunden

Yttelhanns von Ollerbach zu Lauphain verspricht Hainrich Burckhart von Bappenhain, der zusammen mit Johans von Kindseckh, Freiherrn zu Aulendorf, Jacob von Seggendorff und Hans von Rechberg zu Aichen für Haimsteuer, Widerlegung und Morgengabe seiner Gemahlin Margaretthe von Stoffel sowie deren "Nachfall" von ihrer Mutter Appolonia von Stoffel, geb. von Hurnhaim, gebürgt hat, Schadloshaltung für alle aus der Bürgschaft erwachsenden Schäden. - S: Aussteller - "... auf dortnstag nach der hailligen drey konig tag" 1531.

Reference number
StAA, Fürststift Kempten Urkunden 6389
Former reference number
BayHStA, Personenselekt Cart. 068
Formal description
Orig., Perg., Siegel fehlt
Language of the material
deutsch
Further information
Registratursignatur/AZ: Kasten: 174; Lade: F; Serie: 2; Nummer: 3; Zus.: 1

Context
Fürststift Kempten Urkunden >> Fürststift Kempten Urkunden
Holding
Fürststift Kempten Urkunden

Indexbegriff subject
Heimsteuer
Widerlegung
Morgengabe
Indexentry person
Ellerbach, Eitel Hans v.
Pappenheim, Heinrich Burkard v.
Königsegg, Johann Frhr. v.
Seckendorff, Jakob v.
Rechberg v. Hohenrechberg zu Illereichen, Hans v.
Ellerbach, Margarethe v.
Stoffel, Margarethe v.
Stoffel, Appolonia v.
Hürnheim, Appolonia v.

Date of creation
1531

Other object pages
Provenance
Fürststift Kempten, Archiv
Last update
30.04.2025, 8:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1531

Other Objects (12)