Urkunden
Die Herzöge Albrecht I. u. Albrecht II. von Bayern bestätigen, dass ihnen Bischof Johann I. von Regensburg u. das Domkapitel Regensburg für 25.000 Gulden ungarisch u. böhmisch die Herrschaft Werd ((1)) mit den Amthöfen Stadeldorf ((2)) u. Pondorf ((3)) sowie dem Puetreich ((4)) mindestens bis zum 2. Febr. 1393 (frawn tag zu liechtmess... darnach fünf gantzew jar) verpfändet haben, u. sichern dem Hochstift Regensburg ein ewiges Wiedereinlösungsrechts, in jedem Fall aber vor einer eventuellen Veräußerung des Pfandes, zu. S 1: A 2. S 2: Hainreich [von Chamerau zu Haidstein]. S 3: Vlreich der Kamerawer vom Haitstayn ((5)). S 4: Fridreich der Stal, Viztum [von Straubing]. S 5: Hanns der Wartta(e)r zu Stainach ((6)). S 6: Marquart der Weichsa(e)r zu Ramspaw(e)r ((7)), Pfleger von Valkchenstain ((8)). S 7: Stephan der Degenberger von Nusperch ((9)). A: Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Albrecht I. Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Albrecht II.
Enthält: Fußnoten:
1) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
2) Stadldorf (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
3) Pondorf (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
4) Pittrich (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
5) Haidstein (Gde. Chamerau, Lkr. Cham)
6) Steinach (Lkr. Straubing-Bogen)
7) Ramspau (Gde. Regenstauf, Lkr. Regensburg)
8) Falkenstein (Lkr. Cham)
9) Altnußberg (Gde. Geiersthal, Lkr. Regen)
siegler: Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Albrecht II.
Chamerau, Familie von: Heinrich zu Haidstein
Chamerau, Familie von: Ulrich zu Haidstein
Stal, Familie: Friedrich \ Viztum [v. Straubing]
Warth, Familie von: Johann zu Steinach
Weichs, Familie von: Marquard zu Ramspau \ Pfleger in Falkenstein
Degenberg, Familie von: Stefan zu Altnußberg
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 603
- Former reference number
-
GU Wörth 56
Registratursignatur/AZ: No. 3 Schubl. 2 Fol. 37 (korrigiert aus 35)
Registratursignatur/AZ: Kasten No. 1
Registratursignatur/AZ: No. 3
Zusatzklassifikation: Pfandschaft
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Da bei Beurkundung das Siegel Herzog Albrechts I. nicht bei Handen war, stellte dieser eine eigene Urkunde in Holland aus, s. Urk. Nr. 604 Querverweise: Inseriert in Jg. 1424/III/17(1) Altrep. (vor 1800): HSR 02-003 EE
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit sieben anhängenden Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Regensburg
Literatur: RB 10, 204
Vermerke: RV: Reverß der Ablösung der herschafft vnd sloß Werde
Originaldatierung: Der brief ist gegeben zu Regenspurg ... dez pfincztagez in der heiligen osterwochen.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1387
Monat: 4
Tag: 11
Äußere Beschreibung: B: 53,00; H: 32,00; Höhe mit Siegeln: 40,00
Siegler: Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Albrecht II. Chamerau, Familie von: Heinrich zu Haidstein Chamerau, Familie von: Ulrich zu Haidstein Stal, Familie: Friedrich \ Viztum [v. Straubing] Warth, Familie von: Johann zu Steinach Weichs, Familie von: Marquard zu Ramspau \ Pfleger in Falkenstein Degenberg, Familie von: Stefan zu Altnußberg
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Pfandschaft
- Indexentry person
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann I. (v. Moosburg)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Albrecht I.
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Albrecht II.
Chamerau, Familie von: Heinrich zu Haidstein
Chamerau, Familie von: Ulrich zu Haidstein
Stal, Familie: Friedrich \ Viztum [v. Straubing]
Warth, Familie von: Johann zu Steinach
Weichs, Familie von: Marquard zu Ramspau \ Pfleger von Falkenstein
Degenberg, Familie von: Stefan zu Altnußberg
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann I. (v. Moosburg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Albrecht I.
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Albrecht II.
Straubing (krfr.St. Straubing), bay. Rentamt/Regierung: Viztum
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt
Haidstein (Gde. Chamerau, Lkr. Cham)
Steinach (Lkr. Straubing-Bogen)
Falkenstein (Lkr. Cham), Herrschaft: Pfleger
Altnußberg (Gde. Geiersthal, Lkr. Regen)
Stadldorf (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Pondorf (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Ramspau (Gde. Regenstauf, M, Lkr. Regensburg)
Pittrich (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
- Date of creation
-
1387 April 11
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1387 April 11