Sachakte

Testamente des Landgrafen Ernst Ludwig

Enthält u.a.: Regelung des Wittumsgutes der Landgräfin Dorothea Charlotte während des Aufenthalts Ernst Ludwigs in Wien, u. a. Erhöhung des Deputats, Überschreibung des Schlosses Kranichstein

Enthält u.a.: Notariatsinstrument über die Abfassung des Testaments

Enthält u.a.: Testamente von 1691, 1693, 1701

Enthält u.a.: Deponierung einer Neufassung des Testaments an der Universität Gießen

Enthält u.a.: Auszüge aus hessischen Testamenten 1562-1698

Enthält u.a.: Quittungen über Gegenstände, die Landgräfin Dorothea Charlotte geschenkt wurden

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
335/3
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1667-1739)

Vermerke: Deskriptoren: Dorothea Charlotte (Hessen-Darmstadt, Landgräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Wien

Vermerke: Deskriptoren: Gießen:Universität

Vermerke: Deskriptoren: Kranichstein:Schloss

Context
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 19 Landgraf Ernst Ludwig (Gotha 15.12.1667 - Schloß Jägersburg b. Darmstadt 12.9.1739) >> 19.1 Personalia
Holding
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Date of creation
(1562-1660), 1689-1693, 1701, 1714

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1562-1660), 1689-1693, 1701, 1714

Other Objects (12)