Archivale
Christus der Gekreuzigte
Darin: Die Postkarte wurde dem Archiv von Frau Schwang, Ludwigshafen, für die Sammlung überlassen. Sie stammt aus dem Nachlass Ihres Ehemannes Heribert Schwang (1937-1977).
Enthält: Christus auf einem Golgatha nachempfundenen Berg, in der Haltung des Gekreuzigten; das Kreuz links unten ist ausweislich des erläuternden Textes durch Kampfhandlungen während der Schlacht um Saarburg in Lothringen am 20. August 1914 weggeschossen worden. Im Hintergrund sind Geschützfeuer und Flammen sichtbar.
Auf der Rückseite Friedensgebet, verfasst vom Hl. Vater Benedict XV.
Verlag W. Springer Söhne, Strassburg
- Reference number
-
0601
- Extent
-
sw
- Further information
-
Größe/Format: 14,5 cm x 9,5 cm
- Context
-
Volksfrömmigkeit >> 09. Postkarten mit religiösen Motiven >> 09.03. Christus
- Holding
-
173. Volksfrömmigkeit
- Date of creation
-
o. D. [1915 - 1918]
- Other object pages
- Rights
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Last update
-
04.06.2025, 10:05 AM CEST
Data provider
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- o. D. [1915 - 1918]