Urkunde

Papst Alexander IV. erklärt, dem Kl. Ahnaberg entfremdete Güter zurückgeben zu lassen

Reference number
Urk. 15, 24
Formal description
Ausfert. Pergt., die Bleibulle hängt an Hanfschnur an. - Auf dem Umbug rechts unten: Joh. (?) M.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Anagnie, nonis octobris, pontificatus anno primo.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Papst Alexander IV. an den Dekan zu Fritzlar (ecclesie Fritislariensis): Priorin und Konvent des Augustinerinnenklosters in Ahnaberg (Anebergo) haben ihm bittlich vorgetragen, wie sie und ihre Vorgängerinnen Besitzstücke des Klosters (decimas quarundam ecclesiarum, domos, grangias, prata, maneria, molendina, possessiones, vineas, feuda, curtes, agros, redditus) durch darüber ausgestellte Briefe und geleisteten Verzicht unter Eidschwur und Strafandrohung zum ungeheuren Schaden des Klosters an Kleriker und Laien, den einen auf Lebenszeit, ändern auf nicht geringe (non modicum) Zeit und anderen für immer, teils zu festem Besitz, teils gegen jährlichen Zins veräussert haben, worüber einige angeben, die päpstliche Bestätigung (in forma communi) erlangt zu haben. Er trägt deshalb dem Dekan auf, diese derart dem Kloster entfremdeten Güter rechtmäßig in dessen Besitz zurück zu bringen.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rubrum d. 16. Jahrh.: Instrumentum in forma ea que de bonis etc.

Context
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 13. Jh.
Holding
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]

Date of creation
1255 Oktober 7

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1255 Oktober 7

Other Objects (12)