Urkunde
Landgraf Heinrich von Hessen schenkt dem Kloster Caldern seinen Wald genannt Homberg
- Reference number
-
Urk. 17, 64
- Formal description
-
(A) Ausf. Perg. S. d. Ausst. mit Rücks. abh. 85 mm Dm. Landgraf, Schwert schwingend zu Pferde nach 1., zimierter Helm, Schild und Decke. Löwe. U: S' o HEINRICI o DE-I- o GRA[C]IA o LA.... -AVII o DNI o TERRE HASSIE. Rücks. wie Nr. 27. Druck: Wenck, Hess. Landesgesch. Bd. 3 UB Nr. 194 S. 164. Regest: Grotefend, Reg. d. Landgr. I, Nr. 357 S. 131.
- Notes
-
Altes Repertorium A II Nr. 3, S. 61 Nr. 12
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1296, 4. kalendas Maii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Heinrich von Hessen schenkt mit Zustimmung seiner Gemahlin Mechthild und seiner Kinder dem Kloster Caldern (Kalderen) seinen Wald genannt Homberg (Hohenberg) mit Grund und allem Recht außer dem Zehnten. Das Kloster hat ihm und seinen Erben dafür jährlich 4 Malter Roggen und 4 Malter Hafer zu liefern.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: [Regest: Schunder Nr. 71]
- Context
-
Kloster Caldern - [ehemals: A II] >> 1200-1299
- Holding
-
Urk. 17 Kloster Caldern - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1296 April 28
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1296 April 28