Sachakte
Korrespondenzen wegen der Demolierung des Wehrturms Platte Marie und der Inhaftierung des Kanzlers Hermann Jungen während der Sukzessionsstreitigkeiten des katholischen Fürsten Wilhelm Hyacinth und des reformierten Fürsten Friedrich Wilhelm Adolph zu Nassau-Siegen vor dem Reichshofrat
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Handzeichnungen zum Standort eines Jurisdiktionspfahls außerhalb des Siegener Schlosses bzw. der Burggerechtigkeit auf dem gemeinschaftlichen Oberherrentor (1705); Anklagepunkte gegen Kanzler Jungen; Bericht über den Umgang des Fürsten Wilhelm Hyacinth zu Nassau-Siegen mit seinem Kanzler Jungen; Berichte und Gegenberichte über den Einsatz preußischer Truppen im katholischen Landesteil Nassau-Siegens; Eingabe an den Kaiser wegen der preußischen Invasion im katholischen Landesteil Nassau-Siegens; Zitationen und Gravamina; Berichte des Reichshofratsagenten Praun aus Wien; Eidesstattliche Erklärung des Lieutenants Leuchter (16.05.1705); Notarielle Beglaubigung der Deklaration des preußischen Königs vom 04.09.1705 wegen der im katholischen Landesteil Nassau-Siegens gestandenen preußischen Truppen. Korrespondenten u.a.: Wilhelm Hyacinth Fürst zu Nassau-Siegen, Wildt (Siegen), J. S. von Neuhoff (Siegen), Motzfeldt (Siegen), Wilhelm Fürst zu Nassau-Dillenburg, Franz Alexander Fürst zu Nassau-Hadamar, Friedrich von Klerff, Geffert (Siegen), Reichshofratsagent Praun (Wien), Franz Wilderich von Menßhengen, Lieutenant Leuchter (Siegen), Notar Thomas Weidmann, Notar Heinrich Lipsius, Kanzleidirektor Julius Wilhelm Zinckgräf (Siegen), Miltenberger (Siegen).
- Former reference number
-
3 Nr. 49
- Extent
-
200 Bl.
- Context
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 3. Sukzessions-, Religions-, Schulden- und Huldigungssachen >> 3.3. Sukzessionsangelegenheiten
- Holding
-
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten
- Date of creation
-
1704-1706
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:06 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1704-1706