Sachakte

Schriftwechsel mit der NSV bzw. dem Amt für Volkswohlfahrt (Gau- und Kreisamtsleitungen) betr. Wohlfahrtsangelegenheiten (auch Rundschreiben)

Enthaeltvermerke: Enthält: Organisatorisches; Personalangelegenheiten; Kassenangelegenheiten; Vermittlung bei Auftragsvergabe und Arbeitssuche; Pressionen gegen Pensionäre mit hohem Einkommen, Betriebsführer u.a. zum NSV-Beitritt; WHW-Angelegenheiten 1937/38, Spendenunlust der Bauern wegen Wildschäden, Opferbuch-Ergebnisliste der NSDAP-Ortsgruppen und -Stützpunkte; Konflikt zwischen der NSV-Kreisamtsleitung und der Ortsgruppe Detmold-Süd; Einweihung des Müttererholungsheims auf Burg Schwalenberg; Auftragsvergabe durch das NSV-Jugenderholungsheim in Heidenoldendorf; Gewährung einer Unterstützung trotz politischer Unzuverlässigkeit in Heiligenkirchen; Ernährungshilfswerk im Rahmen des Vierjahresplans; Einrichtung eines NSVKindergartens in Detmold; Erfassung und Schulung von Kindergärtnerinnen durch NSV und DAF; Ablehnung der Betreuung der Familie eines Schutzhaft-Gefangenen in Bad Meinberg; Einnahmeverluste der Lippischen Badeverwaltung durch zu geringe Belegung des Kinderheims Bethesda in Bad Salzuflen; Hitler-Freiplatz-Spenden, Vorbehalte gegen die frühere Ehefrau eines ehemals in Detmold tätigen kommunistischen Arztes; Verhandlung von Streitfällen im Bezirksausschuß der Landesregierung; Großwerbeaktion für die NSV; Altmaterialsammlung; Versorgung der Notstandsgebiete Haustenbeck und Augustdorf mit Getreide; Bescheinigungen politischer Zuverlässigkeit; Beschlagnahmung des Gebäudes der von der Gestapo aufgelösten „Christlichen Versammlung" (sog. „Schlichting-Kirche") in Lage zugunsten der NSV. Darin: „Winterhilfswerk des Deutschen Volkes 1936/37 – Rechenschaftsbericht", hrsg. vom Reichsbeauftragten für das WHW, o.O., o.J. (1937, Druckschrift), jetzt: L 113 Nr. 1480; „Richtlinien für die Hitler-Freiplatz-Spende", hrsg. vom Hauptamt für Volkswohlfahrt, Amt für Wohlfahrtspflege und Jugendhilfe der NSDAP, o.O., o.J. (Berlin 1936, Druckschrift), jetzt: L 113 Nr. 1454.

Former reference number
L 113 A Nr. 135 und L 113 A Nr. 134

Context
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 4. Kreisleitung Detmold >> 4.6. Schriftwechsel der Kreisleitung mit NS-Dienststellen (auch Schriftwechsel der Bezirksleitung und der Landesleitung Lippe) >> 4.6.5. Schriftwechsel mit angeschlossenen Verbänden und betreuten Organisationen
Holding
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe

Date of creation
1936-1937

Other object pages
Provenance
NSDAP, Kreisleiter Lippe
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1936-1937

Other Objects (12)