Schriftgut
Persönliche Verbindungen von Lammers zu bestimmten Orten
Enthält v.a.:
Schriftwechsel mit den Bürgermeistern der Städte Lublinitz (Loben)/Oberschlesien (Geburtsstadt von Lammers), Pleß/Oberschlesien und Bad Schandau (Lammers Ehrenbürger) über kommunale Angelegenheiten und deren Unterstützung durch Lammers
Gewährung von Spenden aus der "Dankspendenstiftung (Hilfsfonds)" der Reichskanzlei an Gemeinden des Landkreises Berchtesgaden. - Programm für den Besuch Lammers in Pleß und Lublinitz Feb. 1941
Enthält auch:
Liste der ehemaligen Schulkameraden von Lammers und Aufstellung der an dem Besuch teilnehmenden Gäste und SS-Begleitmannschaften
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 43/4035
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichskanzlei >> R 43 Reichskanzlei >> C. Registratur (Ministerbüro) Dr. Lammers, Reichsminister und Chef der Reichskanzlei >> Persönliche Angelegenheiten
- Holding
-
BArch R 43 Reichskanzlei
- Date of creation
-
Jan. 1934 - Nov. 1943
- Other object pages
- Provenance
-
Reichskanzlei, 1878-1945
- Last update
-
22.01.2024, 9:39 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- Jan. 1934 - Nov. 1943