Archivale
Klage des Christoffer Lennep, Vikars an St. Mauritz ./. die Witwe seines Bruders Gerdt Lennep geb. Anna Schmitjohan. Else Sickman, die Witwe des Klägers, hat in ihrem Testament am 22. 4. 1606, eröffnet am 11. 7. 1606, ihren beiden Söhnen Christoffer und Gerdt zwei Gademe vermacht und bestimmt, dass wenn einer von ihnen kinderlos stürbe, der ihm vermachte Gadem auf den Überlebenden übergehen sollte. Der Kläger verlangt daher, da sein Bruder Gerdt keine Kinder hatte, von der Beklagten den Gadem des Gerdt, der an Laurenz Claholt vermietet ist.
Darin: Abschriften zweier Testamente, 1 davon v. 7.12. 1609 und 1 Urkunde v. 28.12. 1590
Enthält: Die Beklagte beruft sich auf das Testament ihres Mannes vom 7. 12. 1609, in dem sie als dessen Alleinerbin eingesetzt ist, ferner auf die Urkunde vom 28. 12. 1590, in der Else Sickman den streitigen Gadem (vor dem Offizial) ihrem Sohn Gerdt schenkt. Abschriften dieser Urkunde und der beiden Testamente liegen bei. Erwähnt werden Margarete Sickman, Schwester der Else S.; Ratsherr Johan Lennep 1593; Johan Tilman; Herman Conhorst; Georg Höter; Henrich Mensman; Johan Iking; Christian Lordenbeck; Konrad Kannegiesser; Johan Münster; Serverin Stoltenkamp.
- Reference number
-
B-C Civ, 47
- Context
-
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
- Holding
-
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
- Date of creation
-
(1590, 1609) 1619-1622
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:52 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1590, 1609) 1619-1622