Urkunden
Der Notar Ferdinand Franz Beyer, gebürtigt von Speyer (Speier), wohnhaft zu Mergentheim, bestätigt, daß er und die Zeugen bei der wörtlich inserierten Protesterklärung des Heinrich [von Bobenhausen], Administrator des Hochmeistertums in Preussen und Meister des Deutschen Ordens in deutschen und welschen Landen, und dessen Kanzler Thomas Maierhover zugegen waren. Des weiteren bestätigt der Notar Ferdinand Franz Beyer, daß er am 4. September Andreas Linck, Vogt des Georg Sigmund von Adelsheim zu Wachbach, die Kopie der Urkunde überreichen wollte, daß dieser ihm nach Verweigerung der Annahme und Verweisung an Georg Sigmund von Adelsheim nach Röttingen (Rotingen) jedoch zugesagt hat, genannten Georg Sigmund von Adelsheim über den Inhalt der Urkunde zu informieren. Daraufhin hat der Notar in Gegenwart der Zeugen dem Brunnenmeister und den Arbeitern die Urkunde vorgelesen, ihnen von dem Gespräch mit genannten Andreas Linck berichtet und sie zur Weiterarbeit aufgefordert, wobei Georg Hertlin, Bernhard Scheuerman und Hans Leer, alle drei Untertanen derer von Adelsheim zu Wachbach, zuhörten.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 U 369
- Former reference number
-
N 709. [durchgestr.] [17.Jh.]
N: 32 in fasc. 11 A lat. 30 Cist H Merg [18.Jh.]
25 [19.Jh.]
- Further information
-
Zeugen: Johann von Worms (Wormbs), Bote des Deutschmeisters; Hans Scheul zu Wachbach; Lorenz Rotenfels zu Wachbach; Johann von Worms (Wormbs), Bote des Deutschmeisters
Siegler: Ferdinand Franz Beyer, Notar
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Sg.
Vermerke: 2 Rv.
Beglaubigungs- und Notarzeichen: U. und Notariatssignet des Notars Ferdinand Beyer
- Context
-
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II >> Amt Wachbach >> Wachbach
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II
- Date of creation
-
1579 September 3
- Other object pages
- Provenance
-
Kommende Mergentheim
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:58 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1579 September 3