Urkunden
Hans Haslanger zum Karlstein übereignet St. Zeno zum Seelenheil seines Vaters und seiner Brüder Einkünfte von einen Hof zu Weiberndorf (Weibelstorff) und von dem Gut Rudersberg / Riesberg (? Rüedmansperg) im Gericht Kitzbühel, wovon künftig u.a. eine Samstagsmesse und ein ewiger Jahrtag in der Pfarrkirche zu U.L.F beim Kloster gefeiert werden soll;. S1: Wilhelm Haslanger, Pfleger zu Kitzbühel, S2: Wolfgang von Rohrbach zu Mauren
- Reference number
-
Kloster St. Zeno Urkunden, BayHStA, Kloster St. Zeno Urkunden 395
- Former reference number
-
St. Zeno Fasc. 18
St. Zeno Urk. 1466 III 21
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: beide S anhängend, stark beschädigt
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: an freytag vor iudica in der heiligen vasten
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1466
Monat: 3
Tag: 21
- Context
-
Kloster St. Zeno Urkunden >> 1401-1500
- Holding
-
Kloster St. Zeno Urkunden
- Indexentry place
-
Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land), Kloster St. Zeno
Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land), Stadt: St. Maria
Kitzbühel (PB Kitzbühel, Tirol, A), Pfleggericht
Riesberg (bei Ried, Gde. u. PB Kitzbühel, Tirol, A)
Weiberndorf (Gde. St. Johann i. Tirol, PB Kitzbühel, Tirol, A)
- Date of creation
-
1466 März 21
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster St. Zeno Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1466 März 21