Urkunde
Richter Johann Roidin, Bürgermeister Johann von Beffte und die Marsberger Ratsherren Hinrik Hunen, Gerlach Enemueden, Hermann Druckeferlinges, Heynemann Geylinges, Hinrik Arndes, Johann Ludekin, Curd Dinckelbecker d.J., Curd Flammen und Tepel Tile Everdes bekunden, daß Hermann tho Hoilte dem Hermann Schele und dessen Frau Fyge eine jährlich auf Michaelis zahlbare Rente von zehn Schillingen Marsberger Währung aus seinem an der Glinde zwischen Gotte Snarmans Hopfenberg und Dietrich to Holte in dem Orde gelegenen Hopfenberg laut einer von den Stiftsherren (von den heren in dem stichte) übereigneten Urkunde verkauft habe. Diese Urkunde hat der Verkäufer dem Käufer gegen zehn Mark Marsberger Währung zum Unterpfand gegeben. Die Rente ist jährlich zwischen Michaelis und Martini mit der gleichen Summe ablösbar. Die Stadt kündigt ihr großes Siegel an. Datum anno Domini MCCCCXXXo in vigilia beati Johannis Baptiste
- Reference number
-
A 113u, 237
- Formal description
-
Vermerke: Ausfertigung, Pergament, erheblicher Buchstabenverlust durch Schimmelbildung, das als geringes Bruchstück an Pergamentpressel einer zerschnittenen städtischen Urkunde von 1430 Dezember 30(!) hängende Siegel abgefallen. Rückseitig: Op den hoppenberch brefe (15. Jh.)
- Context
-
Propstei Marsberg - Urkunden >> 1. Urkunden
- Holding
-
A 113u Propstei Marsberg - Urkunden
- Date of creation
-
1430 Juni 23
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:50 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1430 Juni 23