Archivale
Gesundheitszeugnis für ein Schaf
Enthält: Beim Durchzug der französischen "Durassischen" Armee im Winter 1672 hatte Jacob Lopetz, der Schwiegersohn von Johann Geiß, bei den Eheleuten Johann Tings und seiner Frau Margarete Vollers in Kerpen, seine Schafe untergestellt. Zum Dank hatte er ihnen dann eines davon geschenkt. Nun geriet gerade dieses Schaf in den Verdacht, eine Viehkrankheit eingeschleppt zu haben. Deshalb lässt das Ehepaar Tings, das von Lopetz zu Zeugen benannt worden war, durch Wilhelm Voiß und Winand Wirts, "beide alte Schäfer", die Schafherde besichtigen. Sie bezeugen, dass sie "keine Unreinigkeit befunden (haben)".
- Reference number
-
GerKer, 589
- Extent
-
Schriftstücke: 1
- Context
-
Schöffengericht Kerpen >> 2 Freiwillige Gerichtsbarkeit >> 2.2 Beurkundungen
- Holding
-
GerKer Schöffengericht Kerpen
- Indexbegriff subject
-
Gesundheitszeugnis
Landwirtschaft - Schafe, Schäfer
Militär
- Indexentry person
-
Geiß, Johann
Lopetz, Jacob
Tings, Johann
Voiß - Wilhelm
Vollers, Margarete, Frau von Johann Tings
Wirts - Winand
- Indexentry place
-
Frankreich - Armee
- Date of creation
-
1673 September 12
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1673 September 12