Handschriften
Hermann Kopp an Karl Weltzien
Enthält: (1r) Kopp bedauert nach der "Rücksendung einiger Aufsätze" an Weltzien, ihm nicht bereits früher "ein paar Zeilen" geschrieben zu haben. (Friedrich Georg Karl) Zamminers Tod ist der "traurigste" der vielen Gründe. In zwei Tagen reist Kopp mit Ehefrau und Kind nach Bremen. Von dort reist er "auf einige Wochen" allein nach Norwegen weiter. Bei seiner Rückkehr wird er seine Familie in Bremen abholen. Kopp ist es aufgrund dieser Reisepläne nicht möglich, Weltziens Einladung nach Karlsruhe anzunehmen. Kopps Aufenthalt in Heidelberg zu Pfingsten war zufällig; ursprünglich sollte die Reise durch den Odenwald nach Heilbronn erfolgen. Schließliches Ziel der Reise war Stuttgart.
- Reference number
-
27072/230
- Extent
-
1 Blatt
- Context
-
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.78 Kopp, Hermann (*1817, +1892)
- Holding
-
27072 Nachlass Karl Weltzien
- Indexentry person
-
Weltzien, Karl (*1813, +1870)
Kopp, Hermann (*1817, +1892)
Kopp (geb. Tiedemann), Johanna
Kopp, Therese
Zamminer, Friedrich Georg Karl (*1817, +1858)
- Indexentry place
-
Bremen/DE
Gießen/DE
Heidelberg/DE
Heilbronn/DE
Karlsruhe/DE
Odenwald/DE
Stuttgart/DE
- Date of creation
-
1858 August 17, Gießen
- Other object pages
- Last update
-
07.03.2025, 9:23 AM CET
Data provider
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Handschriften
Time of origin
- 1858 August 17, Gießen