Schriftgut
Schriftwechsel mit Kunstexperten, Kunsthändlern, Restauratoren und Privatleuten betreffs Erwerbungen, Sichtung und Begutachtung, konservatorischer Behandlung sowie Bergung von Kunstwerken, Personal- und Dienstfragen im Rahmen des Sonderauftrags: Bd. 1
Enthält u.a.:
Dr. Gert
Adriani, Leiter der Gemäldegalerie am Kunsthistorischen Museum, Wien
Zulassung zum Auslandsfernsprechverkehr.- Antrag Posse Prof. Karl
Albicker, Dresden Prof. Dr. Ludwig von Baldass, Kunsthistorisches
Museum, Wien Dr. Walther Bernt, München Otto Bestehorn, Aschersleben
Kunsthandlung P.H. Beyer & Sohn, Leipzig Prof. Dr. Georg Biermann,
München E. Bodenstein NSKK-Gruppenführer Albert Bormann Admiral Börresen
Prof. Dr. Karl Brandt, Berlin A. Brecker Prof. Woldemar Brinkmann,
München Dr. August Brüschwiler, Sammlungsvorstand, Abt. Kunstsammlungen
auf der Veste Coburg, Coburger Landesstiftung
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch B 323/120
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Dokumentation zur Behandlung von Kunst- und Kulturgütern 1934 bis 1945 >> Erwerb, Beschlagnahme und Sicherstellung von Kunst- und Kulturgütern >> "Sonderauftrag Linz" >> Schriftverkehr des Beauftragten bzw. des Referenten für den "Sonderauftrag Linz" >> Schriftverkehr mit Kunstexperten, Kunsthändlern, Restauratoren und Privatpersonen >> Schriftwechsel mit Kunstexperten, Kunsthändlern, Restauratoren und Privatleuten betreffs Erwerbungen, Sichtung und Begutachtung, konservatorischer Behandlung sowie Bergung von Kunstwerken, Personal- und Dienstfragen im Rahmen des Sonderauftrags
- Holding
-
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München
- Date of creation
-
[(1937-1944) 1945-1962]
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:40 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- [(1937-1944) 1945-1962]